Natur

Israel ist eines der reichsten Länder punkto Artenvielfalt!
Wir können die Natur grob in 3 Teile einteilen.

Norden:

Von den Golanhöhen bis Obergaliläa und im Tal von Bet She‘an sind auf den zahlreichen Grünen Auen viele Säugetiere, Vögel und Reptilien zu Hause. Zu den bekanntesten gehören Wildschweine, der majestätische Grau Wolf, Gazellen und Füchse. Unzählige Vogelarten, darunter der Wanderfalke, Sperber und der Gänsegeier, sowie Israel’s Nationalvogel, der Wiedehopf sind hier zu Hause.

Mittelland und Küste:

Dieses Gebiet umfasst das Mittelland, den niederen Küstenstreifen bis zu den Bergen Jerusalems. Hier gibt es viele Wälder und kleine Wasserquellen. Man findet den Eurasischen Dachs, den Goldschakal und das Indische Hauben Stachelschwein. Im Weiteren verschiedene Schildkröten und Schlangen; darunter die erhabene Vipera Palaestinae. Auch hier gibt es viele Vogelarten wie den bunten Rosenband Sittich und den Eisvogel.

Süden und Wüste:

Dieser grosse, landschaftlich reizvolle Teil erstreckt sich von der Negev Wüste über das Tote Meer bis zum Golf von Eilat, das Tor zum Roten Meer. In diesem Sektor hatte die Natur der harschen Bedingungen wegen, einige Herausforderungen zu meistern. Das Kamele, auch Wüstenschiff genannt, die magisch anmutende Streifenhyäne und der agile Syrischer Steinbock, sowie die schwer fassbare Dorkasgazelle gehören zu den Champions. Der Sand wird von Reptilien beherrscht; zum Beispiel die Persische Trughornviper und der Israelische, Gelbe Mittelmeerskorpion. Der Himmel aber gehört dem Adlerbussard und dem Schlangenadler.

Print Friendly, PDF & Email
Share this:

Kommentare sind geschlossen